Erleben
Triff uns sonntags
Sonntag ist der schönste Tag der Woche!
Jeden Sonntag treffen wir uns, um Jesus unseren Herrn, zu feiern. Er führt uns als Kirche zusammen.
SonntagMorgen - 9.30 Uhr
Am SonntagMorgen trifft sich die ganze Gemeinde! Jung und alt, alle die hier im Grätzl wohnen oder aus allen Ecken Wiens und der Welt hierher kommen, um in der heiligen Messe Gott zu feiern und Gemeinschaft zu erleben. Immer mit einer guten Message für deine Woche und guter Musik bei der du mitsingen kannst, begleitet von Orgel oder Band.
Dauer: ca. 60 Minuten
An jedem Sonntag!
SonntagKlassik - 11.00 Uhr
Die Pfarrkirche Lichtental ist untrennbar mit dem Leben und Werk des Komponisten Franz Schubert verbunden. Deshalb trägt sie auch den Beinamen Schubertkirche. Wir bewahren dieses Erbe und führen regelmäßig Franz Schuberts kirchenmusikalische Werke im Rahmen der Liturgie auf. Hier findest du erhebende Klänge mit guter Predigt.
Dauer: 60 bis 90 Minuten - je nach Werk.
ACHTUNG nur zu bestimmten Terminen!
Das nächste Hochamt ist am Ostersonntag, 20. April 2025.
Siehe HOCHÄMTER
SonntagAbend - 18.00 Uhr
Der SonntagAbend ist der beste Start in deine Woche! Authentisch, ruhig und mit einer guten Botschaft die dich für deinen Alltag stärkt. Diese Eucharistiefeier eröffnet den Raum für deine Begegnung mit Jesus. Komm so, wie du bist.
Musik: Gesang begleitet von Orgel oder einer Gitarre.
Dauer: ca. 50 Minuten
Jeden Sonntag von September bis Juni!
Bis Sonntag!

Pfarrcafé
Kirche ist Gemeinschaft - das zeigt sich besonders beim Pfarrcafé.
Nach dem SonntagMorgen gibt es Kaffee, Kuchen und Gemeinschaft.
Guter Kaffee, Kuchen, nettes Ambiente sind wichtig, aber das Beste sind gute Gespräche mit netten Menschen.
Wir seh’n uns am Sonntag!
Vor einem Jahr haben wir unsere Räumlichkeiten umgebaut. Dabei ging es uns nicht um die Investition in Gebäude, sondern darum einen angenehmen Raum zu schaffen, in dem Menschen einander begegnen können. Auch das heißt “Licht sein in Lichtental”. Du kannst immer noch eine Spende für diese Neugestaltung geben - gerne über unsere Bankverbindung IBAN AT79 2011 1000 0730 0514. Verwendungszweck: Pfarrcafé

Alpha
Alpha ist die Gelegenheit, die Grundlagen des christlichen Glaubens in einer gemütlichen Atmosphäre zu entdecken und mit anderen über die großen Fragen des Lebens zu reden.
Bei Alpha zählt deine Meinung!
Alpha Kick-Off am Mittwoch 23. April um 19.00 Uhr!
Dann immer mittwochs um 18.30 Uhr.
Wir freuen uns, wenn du dabei bist!
Alpha beginnt am Mittwoch, 23. April 2025.

Kingdom Come
Herzliche Einladung zu einem Abend mit Lobpreis, Gebet und Predigt
Wir laden dich herzlich zu einem besonderen Abend Anfang April ein. Wir starten ein neues Abenteuer mit Lobpreis, Gebet und inspirierender Predigt.
Dieser Abend ist eine großartige Gelegenheit, gemeinsam zu beten und Gott in Dankbarkeit und Anbetung zu feiern. Sei Teil dieses erbaulichen Erlebnisses und entdecke die Schönheit des Glaubens mit uns.
Am 4. April 2025 um 19.00 Uhr
Kleingruppen
Kleingruppen sind das Herz unseres Gemeindelebens.
In den Kleingruppen wird die große Gemeinschaft der Kirche überschaubar und persönlich. Hier wird der Glaube an Jesus konkret. Hier kannst du Gemeinschaft erleben, Freundschaften aufbauen und im Glauben wachsen. Keiner muss ein “perfekter Christ” sein um zu einer Kleingruppe zu kommen - das ist keiner, aber in der Kleingruppe können wir menschlich wachsen und lernen, was es heißt, als Christ im Alltag zu leben.
Es ist einfach zu einer unserer Kleingruppen zu kommen. Schreib ein E-Mail an kleingruppen@pfarre-lichtental.at und wir werden gemeinsam die beste Kleingruppe für dich finden.
Wenn du dir unsicher bist, dann lerne unsere Pfarrgemeinde zuerst bei den Sonntagsgottesdiensten und dem Pfarrcafé kennen, oder besuche Alpha.
-
Wir sind eine kleine, bunte Gruppe: jung, alt, Singles, Geschiedene, Verheiratete, Österreicher und Nicht-Österreicher. Alle zwei Wochen teilen wir unser Leben. Wir treffen uns, essen etwas, reden persönlich und besprechen eine Bibelstelle. Wir öffnen uns und sind verletzlich. Das gibt Halt, Kraft, Gemeinschaft und stärkt die Liebe zu uns selbst, zu anderen und zu Gott.
Du bist herzlich willkommen!Jeden zweiten Donnerstag um 19.00 Uhr bei jemandem zuhause.
Leitung: Moni, Bernhard [E-Mail]
-
Entdecke unsere Connect-Group, in der wir beim gemeinsamen Essen über unser Leben austauschen, uns danach eingehend mit einer Bibelstelle befassen und abschließend immer kurz und intensiv für die Anliegen beten, die jede und jeder so mitbringt.
Diese wöchentlichen Treffen sind eine echte Stärkung für den Alltag für jeden von uns, und vielleicht bald auch für dich.
Jeden Donnerstag von 19.00 bis 21.00 Uhr bei jemandem zuhause in der Wohnung.
Leitung: Klara und Franz [E-Mail]
-
„Weil mir die Bibel wichtig ist, aber oft nicht so verständlich.“ Susanne.
Ein Austausch auf Augenhöhe, der dazu einlädt, gemeinsam mit dem Wort Gottes im Alltag zu leben und die Herausforderungen sowie Freuden des Lebens miteinander zu teilen und zu reflektieren.
Alle drei Wochen, am Dienstag um 19.00 Uhr in der Pfarrhofsküche.
Leitung: Susanne [E-Mail]
-
Als junge Familien treffen wir uns einmal pro Monat an einem Samstag, um uns in einer freundlichen und einladenden Atmosphäre auszutauschen, füreinander da zu sein, gemeinsam zu beten und uns gegenseitig zu helfen, den Weg Jesu noch besser nachzufolgen - und dabei viel Spaß zu haben und wertvolle Momente miteinander zu teilen.
Leitung: Rebeka und Florian [E-Mail]
-
Vinzenz Palotti und Friedrich Nietzsche stimmten inhaltlich darüber ein, als sie sagten, dass die Christen zu wenig erlöst aussehen.
Dieser Männerkleingruppe ist ein Schritt in die Gegenrichtung.
Einmal im Monat in einem Gasthaus nach Vereinbarung.
Leitung: Michael
-
Die Bibel ist Gottes Wort. Sie erzählt von menschlichen Erfahrungen in der Wirklichkeit Gottes. Wer glaubt, für den ist dieses Buch ein Begleiter durch alle Phasen des Lebens.
In den Bibelgesprächen versuchen wir auf dem exegetischen Hintergrund einen persönlichen Austausch, um die biblischen Texte in unser Leben zu integrieren.
Jeden dritten Montag im Monat um 18.00 Uhr im Pfarrcafé.
Leitung: Konrad [E-Mail]
-
“Miteinander - Glauben - Erleben”
Bei uns treffen sich regelmäßig “Cursillisten”. Ein Cursillo ist ein so genannter kleiner Glaubenskurs, der in den 60er Jahren entwickelt wurde. Seit dieser Zeit gibt es auch in der Erzdiözese Wien diese Kurse und die Teilnehmer treffen sich seitdem in kleinen Gruppen.
Unsere Cursillo-Treffen sind offen für dich, ob du nun schon Cursillo gemacht hast, oder nicht.
Jeden 1. Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr im Pfarrcafé.
Info: Konrad [E-Mail]

YOUNG - LIFE
Ihr Kids seid die Besten!!!
Wir freuen uns, euch bei uns willkommen zu heißen! Fühlt euch zuhause in unserer Kirche, in den Gottesdiensten und bei unseren Angeboten!
Jesus sagte: “Lasst die Kinder und hindert sie nicht, zu mir zu kommen! Denn Menschen wie ihnen gehört das Himmelreich”. Ihr seid also unser großes Vorbild!
Willkommen beim SonntagMorgen um 9.30 Uhr.
Zuerst ein Wort an die Eltern unserer kleinen Gottesdienst-Besucher: entspannt euch!
Gott hat den Kindern das Zappeln in die Wiege gelegt. Glaubt nicht, ihr könntet oder müsstet es in Gottes Haus unterdrücken. Alle sind herzlich willkommen, besonders die Kinder! Setzt euch möglichst nach vorne, wo eure Kleinen leichter sehen und hören können, was vor sich geht.
Kinder sind es leid, die Hinterköpfe der anderen sehen zu müssen. Erklärt ihnen die Teile des Gottesdienstes und die Handlungen des Priesters, der Messdiener, des Chors usw. Singt selbst fleißig mit; betet und sprecht die Antworten laut mit. Kinder lernen am Besten, indem sie es euch nachmachen.
Wenn ihr den Gottesdienst mit eurem Kind verlassen müsst, könnt ihr das gerne tun, aber kommt bitte zurück. Wie Jesus sagte: „Lasst die Kinder zu mir kommen“.
Die Art und Weise, wie wir Kinder in der Kirche willkommen heißen, hat einen direkten Einfluss darauf hat, wie sie auf die Kirche, auf Gott und aufeinander reagieren.
Lasst sie wissen, dass sie sich in diesem Haus des Gottesdienstes zu Hause fühlen dürfen.
An die Mitglieder unserer Gemeinde: Die Anwesenheit von Kindern ist ein Geschenk an die Kirche, und sie sind eine Erinnerung daran, dass unsere Gemeinde wächst.
Bitte heißt unsere Kinder willkommen und schenkt ihren Eltern ein ermutigendes Lächeln!
-
Jeden 4. Sonntag im Monat heißen wir dich in unserem Kinder-Wortgottesdienst willkommen.
Ab 9:25 kannst du zu Waltraud in den Hof kommen. Dann machen wir gemeinsam Spiele, basteln und singen.
Zur Gabenbereitung der Erwachsenen in der Kirche kommen wir auch in die Kirche und erzählen kurz, was wir gemacht haben. Dann feiern wir mit den Erwachsenen mit. -
Kinder lieben Jesus. Kinder gehören zu Jesus. Er hat gesagt: "Lasst die Kinder zu mir kommen...!"
Das möchten wir den Kindern in unserer Pfarre erfahrbar machen. Sie dürfen Jesus als einen Freund kennenlernen, zu dem sie immer kommen können - mit ihrer Freude, aber auch mit ihrer Angst, mit ihrer Begeisterung, mit ihrer Sorge, mit Fragen…Jeden zweiten Donnerstag von 15.00 – 18.00 Uhr im Pfarrcafé oder Innenhof.
Info: Waltraud Gabler [E-Mail]
-
Alle zwei Wochen am Donnerstag um 17.00 Uhr lernen wir wie man in der Heiligen Messe dem Priester am Altar, der Gemeinde und letztlich Gott dienen kann.
Und dabei kommen Spaß und Gemeinschaft nicht zu kurz. ;-)
Verantwortlich ist unser Seminarist Oliver. -
Informationen dazu bei Pfarrer Bernhard Messer.

Senioren
Geburtstagsmesse und -Jause
Wir laden alle Senioren sehr herzlich zur monatlichen Geburtstagsmesse mit anschließender Jause im Pfarrcafé. Wer im aktuellen Monat und das Monat davor ihren/seinen Geburtstag hat, wird besonders gefeiert! Sie können gerne auch jemanden als Begleitung mitbringen.
Jeden 2. oder 3. Mittwoch in jedem geraden Monat um 15.00 Uhr. Dies ist im Wochenkalender vermerkt.
Info in der Pfarrkanzlei am Di 10.00 - 12.00 unter der Telefonnummer: 0676/3346128.
LIMA (Lebensqualität im Alter)
LIMA bedeutet Lebensqualität im Alter und ist ein Trainingsprogramm für ältere Menschen nach dem Modell “Selbständig im Alter“.
-
Im Fokus steht dabei, dass TeilnehmerInnen unterstützt werden, beweglich und geistig fit zu bleiben, sich entspannen, mit Veränderungen umgehen, sich Sinnfragen stellen und Kraftquellen im Glauben finden können.
Bei den wöchentlichen Treffen im Pfarrsaal wird gemeinsam gerätselt, gesungen, getanzt, u.v.m. Spaß und Freude sind wichtig und immer dabei. Es werden aber auch ernsthafte aktuelle Themen und Herausforderungen behandelt. Wir profitieren von unseren gemeinsamen Erfahrungen, stärken und fördern unsere geistige Flexibilität, sowie die sozialen Kompetenzen und gewinnen an Lebensfreude.
Die LIMA-Runden und die Übungen für zu Hause nehmen sehr oft einen Fixpunkt in der Tagesstruktur ein und mancher sozialer Kontakt, der hier geknüpft wurde, wird auch außerhalb unserer Gruppe gepflegt.
Interesse bei einer Schnupperstunde, an einem Mittwoch 10:00 Uhr dabei zu sein?
Bitte Kontaktaufnahme zur Terminvereinbarung!
Immer mittwochs von 10.00 bis 11.30 Uhr im Pfarrcafé.
Termine: 26. Feb. | 5. März | 12. März | 26. März | 2. April | 9. April | 23. April | 7. Mai | 14. Mai | 28. Mai | 4. Juni | 11. Juni | 18. Juni | 25. Juni |
Sommertermine: montags von 10.00 bis 11.30 Uhr
30. Juni | 14. Juli | 28. Juli | 11. Aug. | 25. Aug.
Herbststart ist am 17. September 2025
Info und Anmeldung: LIMA-Trainerin Marta Herzig, Tel.: 0650/8406161

Beziehungs-Kurse
Ehe-Vorbereitungskurs
Ehekurs
Elternkurs
Teenie-Elternkurs
Wir wollen euch dabei helfen eure Beziehungen zu verbessern und deshalb bieten wir die Beziehungskurse von Alpha an. Diese sind nicht speziell für Christen oder Kirchgänger gemacht, sondern sind für jeden, der daran arbeiten möchte, die wichtigsten Beziehungen in seinem Leben - die zu den Nähesten und Liebsten zu verbessern.
Interesse? Dann kontaktiere Florian [E-Mail] um mehr zu erfahren.